Kurzvita
Salah Naoura, geboren 1964, studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm und arbeitete danach zunächst zwei Jahre als Lektor in einem Kinderbuchverlag. Seit 1995 ist er freier Übersetzer und Autor. Er übersetzte zahlreiche Kinder-, Jugend- und Sachbücher und veröffentlichte eigene Kinderromane, Erstlesebücher, Gedichte und Geschichten für Kinder. Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Sein Kinderroman
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums wurde 2011 mit dem Peter-Härtling-Preis und dem Jahres-LUCHS von der ZEIT und Radio Bremen prämiert.
Infos, Interviews und meine Beiträge zu Kinderliteraturthemen im Internet:
Autor vor Ort: Onlinejournal im Rahmen der Autorenveranstaltung mit Salah Naoura an der Universität Duisburg-Essen am 22.06.2020. Hrsg. von Bettina Oeste. Essen 2022
Spreeautorenblog: Plädoyer für würdevolles Würdigen, November 2021
Spreeautorenblog: Die 10 häufigsten AutorInnen-Ärgernisse, Oktober 2020
Deutschlandfunk Kultur: Gratiskulturangebote in Coronazeiten, März 2020
Spreeautorenblog: Vom Unterschied. Schenken und schenken lassen, März 2020
Spreeautorenblog: Null Sterne für die Sternchen, März 2020
Spreeautorenblog: 10 Fragen an Salah Naoura, Dezember 2019
Spreeautorenblog: Leere Leinwand im Kopfkino, November 2019
Spreeautoren-Blog: Der Unsinn mit dem "Tellerrrand", Februar 2019
Spreeautoren-Blog: Auf Bildungs(politik)reise in Finnland, November 2018
Badische Zeitung: "Ich habe schon als Kind gern Geschichten erfunden", Interview mit Kinderreportern, November 2018
Badische Zeitung: Über das Verhältnis von Wahrheit und Lüge, November 2018
Verlagshaus Jaumann: In eigene Bilder eintauchen, November 2018
Deutschlandfunk: "Humor ist für mich überlebensnotwendig", Juni 2018
Berliner Morgenpost: Salah Naoura verwandelt Schule in einen herzenswarmen Ort, März 2018
Bücher leben!: Über die derzeitigen Bedingungen für deutschsprachige Autoren auf dem Kinderbuchmarkt, November 2016
Eselsohr: Von Weltoffenheit zur Eigenbrötlerei. 60 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, September 2016
Börsenblatt: Mehr tun für deutschsprachige Kinderliteratur, Juli 2016
ilb voices: Video-Interview auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin 2015
James-Krüss-Preis 2015: Eindrücke von der Preisverleihung auf Schloss Blutenburg
Siegener Werkstattgespräche: Salah Naoura - "Mein Konzept zur Leseförderung? Lesen!" Von Jana Mikota und Viola Oehme, 2015
Bücher leben!: Interview
"Kinder statt Konsumenten!": Salah Naoura über
zeitgemäße Kinderliteratur
Internationales Literaturfestival Berlin: Biographie
Kinder, hört nicht auf die Eltern! Interview
Bücherkinder: 10 Fragen an Salah Naoura
Peter-Härtling-Preis 2011: Pressemeldung Beltz
Hansjörg-Martin-Preis 2010: Nominierung